Vom 16. Bis 17. September in der Parco dei Daini von Villa Borghese, kehrt der traditionelle Termin mit La Conserva della Neve zurück, einer Baumschulausstellung, in der ausschließlich Baumschulen zum Sammeln unter den Besten des italienischen und europäischen Panoramas untergebracht sind. Kunstinstallationen, lustige Aktivitäten für die Kleinen und a Verkostungskursaus schokoladenkäse!
Sie werden vorbei sein 120 Aussteller das wird von überall auf der Welt in Rom ankommen. Grün wird der Protagonist: es wird möglich sein Pflanzen kaufen, finden Sie alle Neuigkeiten des Sektors und tauschen Sie Informationen aus, die in den traditionellen Schaltkreisen schwer zu finden sind, um diese Veranstaltung zu einer einzigartigen Veranstaltung in Italien und in Europa zu machen.
Die letzten sechs Ausgaben haben eine hervorragende und konstruktive Beziehung zwischen der Veranstaltung und der Stadt Rom geschaffen, die durch das Superintendency of Cultural Heritage (Leitung von Villen und historischen Parks) und dem Gartenservice vertreten wird. Diese Zusammenarbeit nimmt jedes Jahr in der geführte touren vom städtischen Personal zu Geheime Gärten für Besucher der Ausstellung ein Muss für die Villa Borghese.
Zwei Installationen werden anziehen kunstinteressierte Besucher im großen Rechteck der geschlagenen Erde. The Gardener: Bronzeskulptur einer verdrehten weiblichen Büste, deren Dynamik einen Tänzer erinnert, der beim Tanzen die unfruchtbare Erde sät, indem er sie wiederbelebt, und diese Arbeit zur unbestrittenen Dame der Ausstellung macht. Und das zweite, präsentiert von Paolo W. Tamburella, ist ein neues Werk, das speziell für das Snow Preserve entwickelt wurde. Es ist ein großes Bett mit Körben für die Hühner aus Bangladesch, das mit den Bäumen des Daini-Parks der Villa Borghese, den Baumschulen der Conserva und mit dem nahe gelegenen Uccelliera in Dialog steht.
Die Spieltrainingstätigkeiten werden in Gruppen oder als individuelle Erfahrungen durchgeführt. Die GiocOliere warten auf Sie in seinem Ausstellungsraum:
Samstag 16 von 10 bis 13 und von 16 bis 18 und Sonntag 17 von 10 bis 13 und von 15 bis 17:30 Uhr.
Zum Abschluss: lass uns schmecken lernen! Dank der UMAO (Union of Oil Tasters), die in der Via Ardeatina (524) Verkostungen verschiedener Arten organisiert:
Samstag den 16
11.30 Uhr Käseverkostungs-Minikurs - Ein üblicher Ort, um sich zu entledigen Ein Konzentrat edler Milchproteine
16.30 Uhr Tischoliven-Verkostung Minikurs In einer kleinen Steinfrucht ein Erbe des Geschmacks und des Wohlbefindens
17.30 Uhr Eine Nase haben: Was für ein Sinn! Sinnesspiel Jeder kann versuchen, Substanzen und Produkte anhand des Geruchssinns zu erkennen.
Sonntag 17
11.30 Uhr Schokoladenverkostender Minikurs Gute Dinge tun nicht immer weh ...
16.30 Uhr: Verkostung des Olivenöls mit jungfräulichem Olivenöl. Wir lernen die extra nativen Öle kennen, die italienische Exzellenz hervorgebracht haben.
17.30 Uhr Eine Nase haben: Was für ein Sinn! Sinnesspiel Jeder kann versuchen, Substanzen und Produkte anhand des Geruchssinns zu erkennen.
Das Publikum kann an den Ticketbüros Führungen durch die Genossenschaft ALICE in den Secret Gardens machen.
Nachfolgend finden Sie die Fahrpläne für Gruppen von 10 bis 25 Personen:
Samstag und Sonntag morgen: 10.00 und 12.00 Uhr
Samstag und Sonntag Nachmittag: 15.00 Uhr und 17.00 Uhr
Ticketpreis € 4,00